Veranstaltungen 2025
VERNISSAGE ZUR KUNSTMEILE
Dienstag, den 1.April Einlass 19:00 Uhr – Start ca. 19:20 Uhr
Wo? HASPA Blankenese | Erik-Blumenfeld-Platz 25
Wir laden Sie recht herzlich zu unserer Vernissage in den Räumen der Haspa Filiale Blankenese ein. Die anwesenden Künstler*innen und der Kunstverein freuen sich auf einen geselligen Abend mit Ihnen.
Anmeldung: Wegen begrenzter Teilnehmerzahl bitten wir um Anmeldung bis 30.03.2025 unter:
Vernissage >> Im Dialog<<
Sonntag, den 30.März um 16:00
Wo? Elbschloss Residenz Nienstedten | Elbschloßstr. 11
Die Elbschloss Residenz freut sich sehr, Ihnen die Kunstwerke von Julia Hühne-Simon und Christian Peter präsentieren zu dürfen. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Künstler persönlich zu treffen und folgen Sie ihrer Einladung zur Vernissage in die renommierte Residenz-Galerie.
Anmeldung: Nicht erforderlich
Kosten: Der Eintritt ist frei
Dauer der Ausstellung: 30.03. bis 15.06.2025, Mo. bis So. von 10:00 bis 19:30 Uhr
Malen: „Kunst auf dem Regenschirm“
Wann: Donnerstag 17.4. sowie 15.5.25, jew. von 16 Uhr bis 17 Uhr
Wo: Elbsalon KREATIVLOUNGE – Dockenhudener Str. 31, 22587 Hamburg
Zeichne Frida Kahlo, eine kunstvolle Blumenwiese oder Dein eigenes Meisterwerk auf einen hochwertigen Regenschirm. Sabine Wedekind unterstützt Euch mit Vorlagen, Tipps & Tricks, so dass Ihr mit Leichtigkeit und guter Laune eine entspannte Kreativzeit erleben könnt.
Kosten: 20€ pro Regenschirm (inkl. Anleitung und Materialkosten), begrenzte Teilnehmerzahl
Anmeldung: bis 5 Tage vorher per Mail unter info@elbsalon-hamburg.de

Aquarell: „Kleine Aquarelle für Anfänger“
Wann: Donnertag, 17.4.25, von 17.30 Uhr bis 18:30 Uhr
Wo: Elbsalon KREATIVLOUNGE – Dockenhudener Str. 31, 22587 Hamburg
Unter Anleitung und mit Ideen von Maren Goericke können die Teilnehmer verschiedene kleine Aquarelle anfertigen. Geplant sind österliche Karten und Geschenkanhänger (weitere Motive sind auch möglich)
Kosten: € 10 + € 3 Material in bar mitbringen, begrenzte Teilnehmerzahl
Anmeldung per E-Mail unter: atelier@marengoericke-kunst.de
USK (Urban Sketching): Sketch Walk „Blankeneser Benzingespräche“
Wann: Ostermontag, 21.4.25, um 13 Uhr
Wo: auf dem Blankeneser Marktplatz (auch bei Regen).
Am Ostermontag findet das monatliche Treffen der Oldtimer Fans mit ihren Fahrzeugen auf dem Blankeneser Marktplatz statt. Wir – Zeichner und Urban Sketcher- sind herzlich eingeladen diesem Ereignis mit Stift und Pinsel beizuwohnen. Miriam Diezmann leitet das Treffen.
An wettergerechte Kleidung und Ausstattung bitte denken. Zeichenmaterial und Sitzgelegenheit bitte mitbringen.
Keine Kosten. Keine Anmeldung nötig.


Töpfern: „Bienenstein aus Terrakotta“
Wann: Samstag, 26.4.25, von 12 Uhr bis 13 Uhr & 14 Uhr bis 15 Uhr
Wo: Keramik Atelier coucou, Blankeneser Hauptstraße 140, 22587 Hamburg
Helft den Bienen und töpfert eine Nisthilfe, die auch für den Balkon oder die Terrasse geeignet ist. Das Zukunftsforum Blankenese (www.zukunftsforum-blankenese.de) erzählt Euch alles rund um die Bienen und wie Ihr den Bienenstein aufstellt. Bianca Strauch-Freytag und Anke Hennings-Huep von „coucou“ helfen Euch bei der Herstellung des Bienensteins.
Fertigstellung: Die Bienensteine müssen ca. 2 Wochen trocknen und werden anschließend gebrannt. Abholung ab KW 21 nach Vereinbarung
Kosten: € 10 + € 5 Material, begrenzte Teilnehmerzahl
Anmeldung per E-Mail unter: mail@coucou.me
USK: Sketch Walk „Blankeneses schöne Ecken“
Wann: Sonntag, 4. Mai 2025, von 14 Uhr bis 17 Uhr.
Wo:Treffen vor Maison du pain (Miriam & Team)
Wie in den letzten Jahren ziehen wir in kleineren Gruppen durch Blankenese, insbesondere durch das Treppenviertel, um uns dann auf dem Anleger Up`n Bulln wieder zu vereinen und das Abschlussfoto zu machen.
An wettergerechte Kleidung und Ausstattung bitte denken. Zeichenmaterial und Sitzgelegenheit bitte mitbringen.
Keine Kosten. Keine Anmeldung nötig.

Drucken: „Musterstempel und Zine falten“
Wann: Donnerstag, 8.5.25, von 15:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Wo: Bücherhalle Elbvororte, Sülldorfer Kirchenweg 1B, 22587 Hamburg
Unter Anleitung von Tedela werden zwei verschiedene Typen von Musterstempel zugeschnitten und damit DIN A4 Bögen bedruckt. Diese werden zu kleinen Zine-Heftchen gefaltet. Als Erinnerung wird in das Heftchen gezeichnet, wie die Stempel, bzw. das Zine gemacht wurden.
Bitte bringt 5-6 Bögen glattes Papier in 80-100g/qm, Bleistifte, Fineliner und zwei weitere Stifte in verschiedenen Farben mit.
Mustervorlagen, Stempelmaterial und Schnitzwerkzeuge werden gestellt.
Kosten: € 10 + € 5,– Material in bar mitbringen, begrenzte Teilnehmerzahl,
Anmeldung per E-Mail unter: info@tedela.de
Mixed Media: „Grußkarten-Workshops für Erwachsene“
Wann: Freitag, 9.5.2025, von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr & von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Wo: Bücherhalle Elbvororte, Sülldorfer Kirchenweg 1B, 22587 Hamburg
Eine kleine kreative Auszeit zur Gestaltung von individuellen, farbenfrohen Grußkarten. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Die Künstlerin Anna Budin bringt alle benötigten Materialien und Kunstpapiere aus ihrem Atelier mit und leitet zu unterschiedlichen, einfachen Collage-Techniken an.
Kosten: € 10 + € 5,– Material in bar mitbringen, begrenzte Teilnehmerzahl,
Anmeldung per E-Mail unter: anna@annabudin.com
